Vorteil Laminatfußboden Laminat - schön wie Holz
Laminat ahmt Eiche, Esche & Co perfekt nach. Sein Vorteil gegenüber Holzböden: Es ist strapazierfähiger, pflegeleichter und preiswerter. Die Oberflächengestaltung punktet mit Vielfalt. Wir zeigen eine aktuelle Auswahl.
Ein Klassiker ist Laminat in Eichenlook. Integrierte Dämmmatten reduzieren Tritt- und Raumschall um 25%, das "Express Clic System" vereinfacht das Verlegen. "Eiche 2-Stab", Serie "Klassik 7+1mm", ca. 11,50 Euro/m2 (Max Bahr).
DUNKLE HÖLZER stehen bei Fußböden auf der Beliebtheitsskala immer noch weit oben. Diesem Trend folgt auch Laminat, das mit Dekorpapier den gewünschten Effekt erzielt. Die schwarzbraune Maserung des gezeigten Bodens ist eine attraktive Basis für helle Möbel. Laminatklickfußboden „Tundra“, ca. 8 Euro/m2 (Ikea).
NAH AN DER NATUR präsentiert sich der Laminatboden in Achateichenoptik. Extratipp: Bei der Anschaffung einige Elemente mehr als benötigt kaufen, denn beim Verlegen kann es zu Verschnitt kommen. „Eiche Achat 3-Stab“, Serie „De Luxe 8+1“, ca. 14 Euro/m2 (Max Bahr).
BEHAGLICH fürs Schlafzimmer: Der Laminatboden im Look von gekälkter Esche. Er ist angenehm fußwarm, das macht Barfußlaufen zum Vergnügen. „Merida“, Klicklaminat, ca. 6 Euro/m2 (Kibek).
LANDHAUSDIELENSTIL zeigt dieser Boden in „Eiche anthrazit“. Das Laminat hat, wie auch alle anderen gezeigten, eine robuste Deckschicht aus Melaminharz. Die für das dunkle Dekor verwendeten Farben sind organischen Ursprungs. Klickmechanik, ca. 25 Euro/m2 (Esprit Home Flooring).
DER HELLE HOLZTON mit der lebendigen Maserung lässt sich mit vielen Wohnstilen kombinieren. „Tundra“, Klicksystem, ca. 8 Euro/m2 (Ikea).