Promotion Hilfe für Gartenbesitzer MOVA: Die ersten wirklich autonomen Mähroboter sind da
Mähroboter sollen ihren Besitzern Arbeit abnehmen – aber in den vergangenen Jahren blieben die meisten Modelle hinter dieser Erwartung zurück. Das ändert sich mit den neuen Modellen von MOVA, die dank 3D-Technik so gut wie keine Hilfe mehr benötigen.
Für viele ist der eigene Garten ein Ort der Entspannung. Doch bevor man das satte Grün genießen kann, steht in puncto Rasen oft mühsame Pflegearbeit an. Mähen, Umkanten, Nacharbeiten – besonders bei großen Flächen kann das schnell zur Belastung werden. Die neuen Mähroboter MOVA 600 und MOVA 1000 übernehmen diese Aufgaben vollständig: Dank innovativer Sensorik erkennen sie das Gelände selbstständig, umfahren Hindernisse und sorgen ganz automatisch für einen gleichmäßig geschnittenen Rasen – egal, ob bei Regen oder Sonnenschein, Tag oder Nacht. So greifen die innovativen Roboter Gartenbesitzern wirklich unter die Arme, auch bei großen Gartengrundstücken mit bis zu 2.000 Quadratmetern.
Der erste Mähroboter, der wirklich allein klarkommt
Die neuen Modelle der Serie - MOVA 600 und MOVA 1000 - pflegen den Garten komplett ohne Begrenzungskabel oder externe GPS-Sender. Stattdessen setzen sie auf ein Hightech-System, das ursprünglich für selbstfahrende Autos entwickelt wurde: 3D LiDAR. Dieses System tastet die Umgebung kontinuierlich mit Laserimpulsen ab und erkennt so jedes noch so kleine Hindernis - bei Tag, bei Nacht, im Schatten, auf unebenem Untergrund. So navigiert der Roboter völlig autonom, ohne dass der Mensch ständig nachsteuern muss. Und genau das ist der Unterschied: Während andere Mäher Technik nur versprechen, liefert MOVA echte Autonomie – ohne Vorbereitungsstress, ohne Fehlermeldungen, einfach per App starten und loslegen.
UltraView™ – Technik, die für dich mitdenkt

Foto: MOVA Tech
Auch bei Dämmerung oder im Schatten können der MOVA 600 und der MOVA 1000 Hindernisse bemerken und ihnen ausweichen.
Herzstück der neuen Roboter ist das firmeneigene UltraView™-System, das mit einem 360°-Rundumblick und einer Reichweite von bis zu 30 Metern für absolute Orientierung sorgt. Der Mäher erkennt in Echtzeit, ob ein Spielzeug, ein Blumentopf oder ein Hund im Weg ist - und umfährt das Hindernis zuverlässig. Das funktioniert sogar in der Dämmerung oder bei wechselhaftem Wetter. Für seine Besitzer bedeutet das vor allem eines: Entspannung. Der Rasen wird zuverlässig gepflegt, ohne dass man selbst eingreifen oder sich mit komplizierter Technik auseinandersetzen muss.
Dein Garten, dein Plan: So individuell wie dein Alltag

Foto: MOVA Tech
Per App lassen sich verschiedene Zonen definieren oder auch Zeitpläne festlegen.
MOVA setzt nicht nur auf intelligente Navigation, sondern auch auf intelligentes Rasenmanagement. Jeder Roboter kann zwei getrennte Flächen - zum Beispiel Vorgarten und Terrasse - verwalten und individuell programmiert werden. Schnitthöhe, Mähzeiten, Zonen, Fahrmuster: Alles lässt sich bequem per App steuern. Sogar die Mährichtung ist variierbar - gut für ein gleichmäßiges Schnittbild und gesundes Wachstum. Der MOVA 600 eignet sich für Flächen bis 1.200 Quadratmeter (ja zwei Karten auf 600 qm), der MOVA 1000 schafft bis zu 2.000 Quadratmeter (zweimal 1.000 qm). So bleibt der Garten auch bei größeren Grundstücken in perfektem Zustand - ganz ohne Kraftaufwand.
Fürs echte Leben gebaut: Robust, leise und wetterfest
Im Alltag zählen nicht nur clevere Features, sondern auch praktische Eigenschaften. Hier überzeugt MOVA auf ganzer Linie. Beide Modelle sind wasserdicht nach IPX6, flüsterleise mit weniger als 60 Dezibel und meistern sogar Steigungen von bis zu 45 Prozent. Der MOVA 1000 ist serienmäßig mit geländegängigen Rädern ausgestattet, die für maximale Traktion sorgen - und nach nur 45 Minuten Ladezeit geht es direkt weiter. Auch der MOVA 600 kann optional mit diesen Geländerädern ausgestattet werden.
Smarte Rasenpflege wie aus der Zukunft – heute schon erhältlich
Was vor ein paar Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität: Ein Rasenmähroboter, der wirklich selbstständig arbeitet, auf dich hört und sich deinem Alltag anpasst. MOVA beweist, dass moderne Technik nicht kompliziert sein muss - ganz im Gegenteil: einfach, zuverlässig und komfortabel.
Erhältlich ist die MOVA-Serie mit dem MOVA 600 und dem MOVA 1000 unter anderem bei Amazon, OBI, Bauhaus, Hornbach, Kaufland sowie im offiziellen MOVA-Onlineshop – mit drei Jahren Herstellergarantie und dem Gefühl, bei jedem Blick auf den Rasen ein bisschen mehr Freizeit zu gewinnen.
Zum Prime Day (8.-11.7.) gibt es den MOVA 600 und den MOVA 1000 auf Amazon zu Top-Preisen.
Wer auch bei anderen smarten MOVA-Geräten zum Prime Day bis zu 400 Euro sparen möchte, findet hier weitere Informationen: https://de.mova.tech/pages/prime-day