Deko aus Naturmaterialien: Natürlich schön
Ob im Garten und am Strand gesammelt oder originalgetreu nachgebildet: von der Natur inspirierte Deko holen wir uns gerne nach Hause
Hinter Glas
Blätter oder Blüten zwischen saugfähigem Papier in ein dickes Buch legen und beschweren, bis die Pflanzenteile nach ein bis zwei Wochen getrocknet sind. Mit Klebstoff oder (Herbar-)Klebestreifen auf festem (Bütten-)Papier fixieren und mit einem Tonpapierbogen oder Passepartout rahmen. Für einen nostalgischen Museums-Look mit einem Stempel versehen.
Bilderrahmen „Frame Away“, z. B. Eiche lackiert, ab 18 x 13 cm, ab ca. 12 Euro (Bolia)
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Lichtinseln
Windlichter sind variable Dauerbrenner. Mit einer Schicht Deko-Sand, Muscheln und blauen Kerzen verbreitet ein Duo maritimes Flair. Ist es zudem aus strukturiertem Glas gefertigt, verwandelt es das Flackern der Flammen in faszinierende Lichtreflexe.
Tipp: Das Gefäß bleibt, der Inhalt lässt sich saisonal anpassen
Ähnl. ges.: Windlicht „Querlay“ mit integriertem Kerzenhalter, Glas, 2er-Set, ca. 35 Euro (Loberon)
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Stillleben
Auf einigen Büchern oder Pappkassetten als Podest wirkt jede Inszenierung mit Accessoires wie ein Kunstwerk. Zwei sehr unterschiedliche Objekte genügen – wie eine kleine Vitrinenbox sowie ein hoher, organischer Kerzenhalter.
Kerzenhalter „Art Piece“, Steinharz, ca. 99 Euro*, Vase „Art Piece“, ca. 145 Euro (Mette Ditmer)
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Blumenbogen
An jedem Ende eines leicht gebogenen Asts ein Loch bohren. Eine Kordel zum Aufhängen festknoten. Kleine Schraubhaken eindrehen und daran Reagenzgläser mit einer Naturkordel einhängen. Die Gläschen mit Wasser, Pelargonienblüten sowie Gräsern, Efeu und anderem Grün befüllen. Fertig!
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Zeitmesser
In eine runde Holzplatte mittig eine Fläche in der Größe des Uhrwerks ausfräsen. Äste in ca. 0,5 cm dicke Scheiben sägen und auf der Vorderseite dicht an dicht aufkleben. Mittig ein Loch für den Dorn durchbohren, auf den die Zeiger montiert werden. Einen Haken für die Wandaufhängung anbringen. Das Uhrwerk in die Platte einsetzen.
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Blütenbälle
Gerbera mit langen Stielen farblich sortiert zu kugelförmigen Sträußen unterschiedlicher Höhe verschnüren. Den Knoten teilweise mit dicken Wollkordeln kaschieren. Die Sträuße in einem Gefäß mit weiter Öffnung arrangieren.
Tipp: Stiele schräg anschneiden und in 3-5cm Wasser stellen
Ähnl. ges.: Vase/Schale „Cylinder“, 3er-Set, ca. 20 Euro (Ikea)
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.
Glanzpunkte
Romantik pur – das verbreiten die mit schwimmenden Teelichthaltern bestückten Gläser nicht nur in der
Dämmerung oder nachts. Wer möchte, legt zusätzlich duftende Blüten ins Wasser und außen herum eine Deko-Girlande oder Lichterkette.
Tipp: Um Rauch und Ruß zu vermeiden, kannst du Solar- oder LED-Teelichter verwenden
Windlicht „Bran“, 2er-Set, ca. 75 Euro, Schwimmwindlichter „Adelia“, ca. 19 Euro (Loberon)
Lust auf Natur und Nachhaltigkeit?
Das könnte dich das auch interessieren:
Windlicht und Heideherz | Blumentöpfe und Pflanzenständer | Sympatischer Trend - Grüner leben | Naturbad | Platzset selber machen | Stoffsäckchen als Geschenkverpackung
In diesem Text verwenden wir sogenante Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Theme Affiliate findest du hier.