Fensterbank Deko Winter Winterliche Dekoration für die Fensterbank – garantiert nicht weihnachtlich
Nach den Feiertagen sieht es auf den Fensterbänken meist ganz schön leer aus: Die weihnachtliche Deko ist von den Scheiben und -Simsen längst entfernt. Dabei wäre es gerade jetzt, wenn die graue Jahreszeit noch eine Weile andauert, wichtig, den Blick nach draußen möglichst warm und gemütlich zu umrahmen. Zum Beispiel mit diesen winterlichen Deko-Ideen für die Fensterbank, die garantiert nicht weihnachtlich sind
Winterliche Deko für die Fensterbank: Der Kuschelsitz am Fenster
Optimal für alle, die über eine breite Fensterbank verfügen: Zum Kuschelsitz wird der exponierte Platz am Fenster durch eine Strickdecke und dicke Kissen.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Zarte Farben
Sattes Grün und warmes Rot waren gestern, ab Januar darf es wieder cooler zugehen: Mit Accessoires in pastelligem Apricot und zartem Mint wird schon ganz langsam wieder dem Frühling entgegen gefiebert. Dass du aus der Tasse noch heißen Tee schlürfst und die Kuscheldecke nicht nur als Deko-Element dient, muss ja niemand wissen.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Minimalistisch
Nach der üppigen Dekoration zu Weihnachten freuen wir uns nach Neujahr über minimalistischeren Stil. Der kann wie hier in Form einer einzelnen Pflanze, kombiniert mit einer Lichterkette ausfallen. Die Girlandenform macht Lust auf kommende Gartenparties und leuchtet an dunklen Winterabenden dennoch warm und gemütlich.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Laternen
Apropos minimalistisch: Wer im Winter nicht auf Kerzenschimmer verzichten mag, dekoriert die Fensterbank mit cleanen Laternen ohne großes Chi-Chi. Die leichte Papierform nimmt der Deko den weihnachtlichen Touch, die Kerzen im Inneren können natürlich auch künstlich sein.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Winterlandschaft
Wer von den klassischen Weihnachtszweigen und Tannenzapfen noch nicht genug bekommen hat, kann sie im neuen Jahr in abgespeckter Form neu dekorieren: Statt mit frischem Grün und klassischem Rot erhalten die fruchtlosen Zweige in cleanen, hohen Vasen eine kühle Komponente. Sollten sie im Stil der „Barbara-Zweige“ trotzdem in ein paar Wochen anfangen zu blühen, hast du schon einen ersten Vorboten für den Frühling!
Winterliche Deko für die Fensterbank: Lichtermeer und mehr!
Wenn deine Weihnachts-Fensterbankdeko nicht allzu üppig und überladen ausfiel, kannst du sie nach Weihnachten vielleicht sogar nur um die Christmas-Elemente „zurückschneiden“. Heißt: Kerzen und Zweige bleiben stehen, Weihnachtskugeln und Sterne gehen. Dazu noch ein paar Pflanzen und Bücher – und fertig ist der urbane Winterlook im skandinavischen Stil!
Winterliche Deko für die Fensterbank: Lampe im Zentrum
Noch ein Klassiker, für den wir uns im Winter gerne entscheiden: Die Leselampe, die an kalten Winterabenden wärmend nach draußen strahlt. Coolness bekommt der Look durch die restliche Komposition, bestehend aus Coffeetable-Buch, einzelner Blume und einem Ensemble aus Duftkerzen, das nicht einzeln steht, sondern hübsch angeordnet auf einem Tablett oder einem Platzteller.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Naturtöne kündigen den Frühling an
Während die Weihnachtszeit von satten Farben getrieben war, freuen wir uns ab Januar wieder über Natürliches in Sachen Material und Textur. Vom beigefarbenen Bilderrahmen über naturbelassene Baumscheiben bis zu den Kerzenhaltern aus Naturgarn – diese Stücke in natürlichen Farben sind das reinste Detox für unsere Augen! Je näher der Frühling kommt, umso mehr kann das Dekoset auch farblich wieder zum Leben erwachen – mit kleinen Sukkulenten oder frisch geschnittenen Zweigen.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Shabby Chic
Wie aus einer anderen Zeit wirkt diese Winterdeko für die Fensterbank: vergilbte Büchlein und antike Kerzenständer bekommen durch die kühle Farbkombination aus silbergrauen Zweigen und weißen Kerzen einen kühlen, eleganten Touch.
Winterliche Deko für die Fensterbank: Baumwoll-Zweige
Sie sind der Geheimtipp unter den Winter-Dekorateuren: Die filigranen Baumwollstämmchen mit den weichen Kugeln passen zum Kuschellook mit Kissen und Decke und machen auch ganz minimalistisch als Solokünstler auf dem Fensterbrett eine tolle Figur. Die Zweige sind im Gartenhandel wie auch im Netz zu finden.