Osterdeko Ideen Schöne Ostern, ganz natürlich!
Liegt es an den vielen Monaten, die viele von uns vorrangig im Home Office hinter verschlossenen Türen verbracht haben? Dieses Jahr wollen wir unsere Osterdeko besonders leicht und luftig gestalten - und zeitlos anders! Natürliche Materialien, reduzierte Farben und minimalistische Accessoires sind die Deko-Elemente unserer Wahl. Wer seinen Wohnraum schon im skandinavischen Stil eingerichtet hat, hat die meisten Utensilien für natürlich wirkende Osterdeko schon griffbereit. Wir zeigen Ideen, die mit wenig Aufwand und Equipment leicht umsetzbar sind und bei allem Minimalismus richtig was hermachen
Einfache Ideen für Osterdeko: Osterstrauch
Der klassische Osterstrauch mit frischen Trieben und Blüten kommt besonders schön zur Geltung, wenn er eben nicht vollbehängt ist, sondern nur wenige Eier trägt, die mit einem zurückhaltenden Farbkonzept verziert wurden. Knallpink und Lackrot sind für diese Deko zu dominant – schöner sind pastellige Farbtöne oder auch nur eine einzelne Farbe, die mit dem Eierschalen-Ton harmoniert.
Ideen für Osterdeko: Türkranz
Die runde Basis für diesen Kranz kann aus selbstgebundenem Draht sein, ein alter Stickrahmen oder ein gekaufter, kreisförmiger Rahmen. Geschmückt wird er mit Holzperlen und frühlingshaftem Grün. Der Clou ist aber der Hase aus Tonkarton, der mit simplen Holzklammern befestigt wird. Tipp: Zum Ausschneiden gleich mehrere Motive bereit legen, die dann je nach Lust und Laune ausgetauscht werden können. Wie wäre es zum Beispiel mit einem klassisch skandinavischen Osterküken? Das bringt in Schweden statt dem Osterhasen die Eier.
Ideen für Osterdeko: Osternest im Landhausstil
Wie frisch gelegt sehen diese hübschen Eier aus, die mit ein wenig Heu in Vintage-Tassen aus Emaille dekoriert wurden. Die Eichkätzchen sind das Sahnehäubchen – das Deko-Ensemble kommt aber auch ohne Extra auf Fensterbänken oder einem kleinen Tischchen im Eingangsbereich zur Geltung.
Ideen für Osterdeko: Osternest mit Blume
Ostern und Tulpen gehören einfach zusammen. Gemeinsam mit dem gebundenen Mini-Nest und dem Ei im ähnlichen Farbton wirken sie elegant und zugleich natürlich. Tipp: In der Osterzeit werden leere oder bereits dekorirte Mini-Nester aus Weidenzweigen und Co. oft auf Wochen- und Bauernmärkten angeboten.
Ideen für Osterdeko: Ostereier aus Holz
Wer sich an Ostereiern von Huhn, Strauß und Wachtel sattgesehen hat, kann auf die XL-Variante aus Holz zurückgreifen. Die Eier sind schnell zurechtgesägt und brauchen keine große Verzierung – und falls doch, reicht ein weißer Rand vollkommen aus. Toll inszeniert sehen die Eier nicht alleine, sondern im Zusammenspiel mit Ostersträußen oder -zweigen aus.
Ideen für Osterdeko: Minimalistisches Centerpiece zu Ostern
Manchmal ist weniger mehr. Doch mehr als zwei Hühner aus Ton, ein paar Eier und ein bisschen Schimmer-Licht braucht dieser Teller im Vintage-Look gar nicht, um für minimalistische Oster-Stimmung zu sorgen. Klappt natürlich auch mit Holztablett, Keramikhühnern und eiförmigen Kerzen!
Ideen für Osterdeko: Ostertisch mal ganz natürlich
Wenn schon Farbe, dann ganz natürliche: Dieser Ostertisch ist mit lässig dekorierten Hasenohren aus Leinenserviette, schlichtem Haushaltsgarn und minimalster Blumendeko eingedeckt – und wirkt gerade deshalb so entspannt! Die Deko funktioniert mit Schleierkraut, aber ebenso gut mit frischen Apfelblüten oder frühen Magnolienblüten.
Ideen für Osterdeko: Ostern in der Vase
Die wohl simpelste Osterdeko kommt aus der Vase – beziehungsweise: Sie findet darin und rundherum statt. In einer weite, runden Vase mittlerer Höhe werden Eier in einer oder mehreren Farben dekoriert. Das Deko-Element wird dann zu einem Strauß frischer Blumen und/oder Zweige gestellt – und fertig ist die superschnelle, supereinfache Osterdeko!
Ideen für Osterdeko: Osterkränzchen
Ob du es um ein Straußenei windest oder eine Kerze darin umkränzt wird: Dieses Mini-Osterkränzchen bringt Frische und Natürlichkeit auf jeden Ostertisch – oder auch jede andere Ablagefläche. Gebunden wird das Kränzchen mit Blumendraht und Buchsbaum. Für den frühlingshaften Touch sorgen Zweige der Wachsblume, aber auch andere Myrtengewächse oder Schleierkraut sind zu Ostern ein toller Blickfang.
Ideen für Osterdeko: Hyazinthe und Ei
Was für eine tolle Komposition! Auf dem Industrial-Tablett mit Einbuchtungen (auch ein altes Muffin-Blech kann funktionieren!) werden Kerzen, braune und weiße Eierschalen-Hälften platziert, in letzterem kündigen Hyazinthen den Frühling an. Besonders toll wirkt diese Inszenierung, wenn Kerzen und Blumen dieselbe Farbe haben – auch blaue Traubenhyazinthen machen richtig was her.