Welche Farbe passt zu Blau?

Erfrischende Blautöne - auf den Farbtopf, fertig, los: Wir stellen dir die vielseitigen Nuancen vor, wie sie wirken, was dazu passt und für welche Räume sie sich eignen.

welche-farbe-passt-zu-blau-schlafzimmer

So wirkt Blau

Die Farbe von Himmel und Meer steht für Ruhe, Klarheit und Vertrauen, wirkt entspannend, ausgleichend und erfrischend. Je nach Intensität erzeugt sie eine sanfte Unbeschwertheit oder eine markante Tiefe: Helle Blautöne verleihen Räumen eine freundliche, beschwingte Note, während dunklere Nuancen Eleganz und Geborgenheit ausstrahlen. Da Blau ein strukturierender Effekt zugeschrieben wird, es Übersichtlichkeit und eine gewisse Sachlichkeit vermittelt, kann es visuelle Unruhe reduzieren. Mittlere bis dunkle Blauschattierungen sind besonders geeignet, einen Raum zu gliedern, indem sie Flächen definieren und ein optisches „Gewicht“ erzeugen
Gerade in Kombination mit Naturmaterialien, warmen Erdtönen oder metallischen Akzenten zeigt Blau seine stilsichere und zeitlose Seite. Grundsätzlich kann es sowohl im modernen als auch klassischen Wohnstil eingesetzt werden und passt zu minimalistisch bis opulent.

  • Babyblau - Sanft, aufdringlich, luftig: Der zarte Pastellton lässt Räume größer anmuten
  • Himmelblau* ... erinnert an Sommertage und verströmt ein Gefühl von Leichtigkeit und Weite
  • Ozeanblau: Eine Nuance mit einer ausgewogene Mischung aus Ruhe und Präsenz
  • Tintenblau: Satt und intensiv bringt der Ton eine gewisse Dramatik und Raffinesse in Räume
Welche Farbe passt zu Blau: Sofa blau mit Galerie

Foto: Desenio

VARIATIONEN - Motive in Blau auf hellem Grund: Dadurch erscheint die Bilderwand wie aus einem Guss. Und das Interieur schließt sich dem Farbschema an. Bilderwand „All About Blue“ von Desenio

 
Affiliate Links

Blau eignet sich gut für...

  • WOHNZIMMER: Mittlere bis dunkle Blautöne schaffen eine geerdete, behagliche Kulisse, die sowohl beruhigend als auch repräsentativ wirkt. Hellere Nuancen dagegen öffnen den Raum und lassen ihn freundlich erscheinen – besonders gemeinsam mit Beige oder Terrakotta
  • SCHLAFZIMMER: Sanftes Pastell- oder gedecktes Graublau begünstigt eine entspannte und harmonische Umgebung, um den Geist nach einem langen Tag herunterzufahren.
  • BADEZIMMER: Blau verstärkt das Gefühl von Frische und Sauberkeit. Tiefe, matte Töne im Zusammenspiel mit Marmor, anderen Natursteinen oder sandigen Erdtönen zaubern eine elegante Wellness-Atmosphäre ins Bad. Mattes Schwarz unterstreicht diese Ästhetik.
  • HOMEOFFICE: Blau soll die Konzentration und geistige Klarheit fördern – ideal für einen produktiven Arbeitsplatz. Besonders softe Nuancen unterstützen Fokus und Gelassenheit beim Erledigen der To-do-Liste, während dunklere ein seriöses, inspirierendes Ambiente kreieren.
Welche Farbe passt zu Blau: Tapete

Foto: Sandberg Wallpaper

BLATTWERK: Rund um die Tür rankt sich ein Waldgartenmotiv, das den Durchgang mit einem nostalgischen Blickfang in Szene setzt. Dank cremefarbener Basis wirkt die Tapete luftig. Tapete „Johannas Damm“ von Sandberg Wallpaper

 
 
 
 
Welche Farbe passt zu Blau: Regal-Gestaltung

Foto: Tylko

FACHWERK: Passgenauer Stauraum bietet viel Platz und kann mit farbigen Fronten in der Fläche fast mit einer Wand mithalten. Diese blitzt hell durch, wo keine Rückwand eingeplant wurde. Regalsystem in „Mitternachtsblau“, ca. 6.829 Euro (Tylko)

Beste Farbpartner

Möchtest Du mehrere Nuancen miteinander kombinieren, sind Farbkarten, die Du nebeneinanderlegen kannst, hilfreich. Ein ebenso nützliches Tool ist der Farbkreis: Harmonische Begleitfarben grenzen hier zu beiden Seiten an den Hauptton an. Die Farbe, die einen kraftvollen Kontrast dazu bildet, liegt direkt gegenüber.

  • Begleitfarben: Blaugrün (z.B. Petrol, Türkis) und Blauviolett (z.B. Indigo, Lavendel, Amethyst) tragen das Blau bereits im Namen. Je nach Tendenz ins Grüne oder Violette bzw. Rötliche erhält die Kombination mit Blau mehr Spannung. Blaugrün passt gut zu Naturmaterialien wie Holz und Stein. Blauviolett dagegen verstärkt die kühle Eleganz von Blau und sorgt für mystische Tiefe.
  • Kontrastfarbe: Als Komplementärfarbe setzt Orange warme Akzente: Wo Blau zu kalt wird, steuert es sowohl in der klaren Variante als auch in gedeckten bzw. hellen Versionen wie TerrakottaKupfer oder Apricot Behaglichkeit bei. Dank Orange kommt auch Dynamik ins Farbspiel: Gemäß „kräftig zu soft“ (bzw. umgekehrt) betonen Blau und Orange gegenseitig ihre Vorzüge.

 

Welche Farbe passt zu Blau: Tischdeko

Foto: Bungalow

FLORAL VERZIERT: Die zarte Farbwelt aus Hellblau und kühlem Rosé kann gut mit Mustern auftrumpfen. Geschirr in passenden Unis behält die Ruhe. Serviette „Calla Azur“ von Bungalow

Affiliate Links
Welche Farbe passt zu Blau: Kissen

Foto: Lexington

MARITIM ANGEHAUCHT: Wie von der Sonne geküsste Kissenhüllen in Terrakotta und Ockergelb zaubern mit ihren mittelblauen Kompagnons Sommerflair auf die Bank. Kissenbezug, z. T. bestickt von Lexington

Affiliate Links

 

Noch mehr Farbtipps:

Noch mehr Farbtipps:

Welchen starken Einfluss farbige Wände auf unsere Räume haben, zeigt unser Artikel “Vorher/nachher: Kleine Räume größer wirken lassen durch Farbe”. Aber auch passende Farbkombis sind nicht zu vergessen, wie unsere Ratgeber zeigen:

Mintgrün | Pastellfarben | Welche Farbe passt zu Grau? | Mauve Farbe | Welche Farbe für welchen Raum | Pantone Farbe 2024: Peach Fuzz | Wandfarbe Badezimmer | Welche Farbe passt zu Grün | Pantone Farbe 2025 : Mocha Mousse | Welche Farbe passt zu Gelb | Welche Farbe passt zu Blau? 

 

Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2025

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.