Pflanzen für Nordbalkon Nordbalkon gestalten: Pflanzen, Möbel und Pflegetipps

Wächst an diesem schattigen Plätzchen überhaupt etwas? Aber klar: Hier erfährst du, welche Blumen, Kräuter und Gemüse sich auf dem Nordbalkon wohlfühlen, welche Pflege Pflanzen auf dem Nordbalkon brauchen und welche Möbel sich am besten eignen!

Pflanzen auf Nordbalkon

Inhalt:

Wann scheint die Sonne auf dem Nordbalkon?

Gute Nachrichten für Schattenspender: Auf dem Nordbalkon haben sie nicht viel zu tun. Viel Sonne erreicht den nach Norden ausgerichteten Balkon nämlich nicht – häufig wird er nur gestreift oder bekommt gar keine Sonne. Das heißt nicht, dass es sich beim schattigen um ein dunkles Plätzchen handeln muss: Viele Nordbalkone sind, gesäumt von grünen Pflanzen, auch im Hochsommer eine echte Oase zum Durchatmen und der ideale Ort zum Entspannen oder Arbeiten (der größte Vorteil eines Nordbalkons!).

Die richtigen Pflanzen für den Nordbalkon

Wer seinen Nordbalkon bepflanzen will, kann sich am Wald orientieren: Gräser und Farne lieben es schattig und etwas feucht, auch Buntnesseln schätzen den Vollschatten. Kletterpflanzen ranken sich auch auf Nordbalkonen ganzjährig nach oben. Wenn der Balkon mit Blick nach Norden dennoch hell ist, können hier aber auch Blühpflanzen glücklich werden.

Welche Sommerblumen und -pflanzen für den Nordbalkon?

Wer auch auf dem Nordbalkon nicht auf den klassischen Balkonkasten verzichten will und zumindest einen hellen bzw. halbschattigen Standort bieten kann, kann auf dem Nordbalpn Pflanzen wie Lobelien (Männertreu)Hortensien oder Fuchsien einsetzen. Auch Fleißige Lieschen oder die Schneeflockenblume fühlen sich hier in Töpfen oder Kästen wohl. Im Vollschatten gedeihen Funkien oder Purpurglöckchen.

Als mehrjährige Pflanzen auf dem Nordbalkon eignen sich Stauden wie Tränendes Herz oder Glockenblume, auch Buchsbäume und Bambus fühlen sich auf dem hellen Nordbalkon wohl.

Welche Kräuter eignet sich für den Nordbalkon?

Während die Pflanzen auf dem Südbalkon sonnenverwöhnt und mediterran angehaucht sind, weist das Repertoire auf dem Nordbalkon eher Richtung Nordeuropa. Folgende Kräuter eignen sich für den Nordbalkon:

  • Kressepflanzen wie Garten- oder Brunnenkresse
  • Bärlauch
  • Petersilie
  • Dill
  • Schnittlauch
  • Liebstöckel
  • Minze
  • Melisse

Diese Kräuter gedeihen auch auf dem Nordbalkon mit Freude - wenn auch nicht so üppig wie die Pflanzen auf Westbalkonen oder Ostbalkonen. Wichtig ist natürlich die entsprechende Pflege.

Übrigens: Einen Versuch wert ist auch Oregano – der mag es zwar hell und warm, ist aber auch besonders widerstandsfähig. Hier ähnelt das Kräuterregal übrigens dem Kräuter- und Pflanzen-Repertoire auf dem Ostbalkon.

Welches Gemüse ist das richtige für den Nordbalkon?

Wer Platz für ein Hochbeet hat, kann jetzt schon mal die Ärmel hochkrempeln, denn auf dem Nordbalkon wachsen sämtliche Blattsalate, Feldsalat und Rucola hervorragend. Auch Spinat und Mangold sowie Kohlrabi und Sauerampfer mögen das schattig-feuchte Klima.