Gesund und günstig Wohnberatung: Weiches Wasser Ob die erfrischende Dusche am Morgen oder der Tee am Nachmittag: Kalkfreies Wasser steigert das Wohlbefinden und spart Kosten. ...
Geldsegen für Sparfüchse Sparen durch Energie-Effizienz Strenge Gesetze sollen die Heizkosten senken. Das wird vom Staat gefördert. Unser Tipp: Holen Sie sich den Rat von Energieexperten
Reportage Neubau Fertighaus mit Wärmedämmung Auf 1400 Meter Höhe wird es jetzt im Winter grimmig kalt. Doch Familie Lenzinger wohnt gerne hoch in den Bergen: Ihr neues ...
Mit wenigen Schritten zu einer besseren Energiebilanz 7 Tipps für Energiesparer Altbauten in gewachsenen Stadtvierteln sind sehr beliebt, haben aber meistens eine schlechte Energiebilanz. Unsere sieben ...
Energiesparende und Akustikfreundliche Tapeten Intelligente Tapeten Sie schirmen elektromagnetische Wellen ab oder helfen Energie zu sparen: Jetzt gibt es Wandbekleidungen, die mehr als Dekoration ...
8 Erneuerbare Energie Erneuerbare Energie - Heizkörper fürs Eigenheim Die Heizung im Haus wird durch erneuerbare Energie wie Sonne, Holz und Erdwärme optimal ergänzt. Kosten und Systeme im Vergleich
Abschied von der Glühbirne Energiesparlampe vs. Glühbirne Mit der Klimadebatte ist die Glühbirne als Stromfresser in Verruf geraten. Sie soll noch 2009 in Europa verboten werden. ...
Staatliche Förderung für´s Eigenheim Sieben Fragen und Antworten zur Eigenheimrente Seit November 2008 bieten Versicherer spezielle Produkte für den sogenannten „Wohn-Riester“ an. ZUHAUSE WOHNEN erklärt, wie ...
14 Clevere Typen - Funktional und schick Fertighäuser für jeden Geschmack Moderne Fertighäuser punkten mit individueller, guter Architektur - aber auch der geringe Energieverbrauch ist heute für ...
Tipps und Techniken zum Energieverlust in der Wohnung Wärmeschutzfenster für neues Wohngefühl Hochdämmende Profile, bessere Dichtungen und moderne Verglasung beseitigen Wärmelecks am Fenster. Wir nennen Kosten und erklären ...
8 Schöne Dächer Neue Trends fürs Dach Ob Neubau oder Renovierung: Dächer prägen das Bild eines Hauses. Wird beim Sanieren die Wärmedämmung verbessert, sollte auch ...