Energiesparen durch neue Fenster Thermo-Check: Wie dicht sind Ihre Fenster? An fast allen älteren Häusern findet man Wärmebrücken an den Fenstern. Finden Sie heraus, ob Ihres dazugehört, denn mit neuen ...
Staatliche Zuschüsse zur Modernisierung So erhalten Renovierer finanzielle Unterstützung Eine umfassende Renovierung ist mit hohen Kosten verbunden. Staatliche Darlehen und Zuschüsse der KfW-Bank helfen, die Kosten ...
Moderne Gebäudedämmung für behagliches Raumklima Wärmedämmung für den Altbau Ob denkmalgeschützte Jugendstilfassade, Fachwerk, Klinkerhaus oder das Sanieren einzelner Zimmer: In solchen Fällen kann ...
Staatliche Zuschüsse für erneuerbare Energien gestoppt Tipps für die private Solaranlage Der Staat hat die Förderung zur Nutzung erneuerbarer Energie gestoppt: Investitionen in Solarthermie beim Neubau oder bei ...
Stimmungsvoll Gartenleuchten mit Stil Ob Gartenweg, Hauswand oder Rosenbeet: Wir präsentieren schicke Lichtspender, die Ihren Garten wunderbar in Szene setzen...
Checkliste Checkliste 1 Serie "Hausverwalter" Laden Sie die Checkliste 1 "Hausverwalter" runter und gewinnen Sie einen Eindruck, wie geeignet die Firma für diese Aufgabe ...
Neue Etage für das Familiendomizil Umbau mit Weitsicht Wände raus, Fenster rein und eine Etage obendrauf – nach diesem Rezept erstrahlt nun ein 50er-Jahre-Haus mit Helligkeit, ...
12 Eine neue Etage für das Familiendomizil Umbau mit Weitsicht Wände raus, Fenster rein und eine Etage obendrauf – nach diesem Rezept ging Familie Rohrmann ans Werk. Jetzt ist alles supermodern ...
7 Weiches Wasser spart Geld und ist gesund! Wohnberatung: Weiches Wasser Ob die erfrischende Dusche am Morgen oder der Tee am Nachmittag: Kalkfreies Wasser steigert das Wohlbefinden und spart Kosten. ...
4 Gardinen Vorhangstangen & Stoffe Verschönern Sie den Raum mit klassischen Gardinen. Wir zeigen Ihnen wie das Ganze wirken kann.
Vorhänge für große Fensterfronten Flächenvorhänge Flächenvorhänge, Lamellen oder Rollos – Sicht- und Lichtschutz wird gestalterisch immer reizvoller. Wir zeigen wohnliche ...
Energiekosten sparen und Umweltschutz bestärken Hausgemachter Klimaschutz Bauherren müssen per Gesetz regenerative Energien fürs warme Brauchwasser und die Heizung einsetzen. Sie haben die Wahl unter ...