Fußböden für jeden Raum Feinsteinzeug-Fliesen für das Badezimmer
Ein heller Teppich im Flur? Keine gute Idee! Welcher Fußboden sich am besten als Bodenbelag für Flur, Wohnzimmer und Küche eignet, erfahren Sie hier.
Fliesen aus Feinsteinzeug sehen edel aus und sind deutlich günstiger als Granit oder Marmor. Sie bestehen aus hochverdichteter und gepresster Keramik, sind sehr strapazierfähig und wasserfest. Sie werden viel in Bad und Flur eingesetzt, können aber auch im Wohnraum mit Fußbodenheizung für einen coolen Look sorgen.
Weiche Teppiche in Wohn- und Schlafzimmer
Teppich schafft mit weichem Flor aus Wolle oder Velours eine behagliche Atmosphäre. Durch Farbe und Muster nimmt er Einfluss auf die Raumgestaltung. Teppich ist fußwarm, rutschfest und schalldämpfend. Er eignet sich für Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer.
Robustes Parkett eignet sich für alle Räume
Parkett ist langlebig, natürlich, repräsentativ und vielseitig. Mehr als 50 Holzarten werden verarbeitet, so ergibt sich ein breites Farb- und Preisspektrum. Parkett lässt sich durch Abschleifen wieder auffrischen. Typische Einsatzbereiche sind Diele, Wohn- und Schlafzimmer.
Korkboden für das Kinderzimmer
Kork ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Für Bodenbeläge wird die Rinde der Korkeiche verarbeitet. Die Böden fühlen sich warm an und federn leicht. Wie Teppich dämpfen sie Geräusche, haben aber eine glatte Oberfläche und eignen sich daher als gut bespielbarer Fußboden im Kinderzimmer.
Hightech-Böden sind ideal für die Küche
Hightech-Böden vereinen die Härte von Stein mit der Wärme von Holz. Mineralische Stoffe und Holzfasern werden bei Hitze unter Druck miteinander verpresst. Der entstehende Werkstoff ist extrem robust und langlebig. Ideal für Flur, Küche und Wohnräume.
Linoleum ist weich und robust
Linoleum besteht neben Namensgeber Leinöl (lat. oleum lini) aus Kork- oder Holzmehl, gemahlenem Kalkstein, Naturharz und Pigmenten. Als Bodenbelag bietet das Naturmaterial ein weiches Trittgefühl, ist robust, warm und pflegeleicht. Gut geeignet für Flur und Küche.
Laminat ist der ideale Bodenbelag
Laminat ist eine preiswerte Alternative zu Parkett. Es setzt sich aus Träger- und Dekorschicht zusammen. Die verblüfft mit der Optik echter Dielen, ist aber ein Foto davon. Die Schichten werden gepresst und mit Harz versiegelt, daher ist Laminat sehr strapazierfähig. Weiterer Vorteil: Man kann es selbst verlegen. Geeignet für alle Wohnräume und den Flur.
Designböden aus Kunststoff für das Badezimmer
Designböden nennt man elastische Beläge aus Kunststoffen, die sich in jeder denkbaren Optik präsentieren. Sie imitieren Holz oder Stein, bestechen durch auffällige Muster oder intensive Farben. Ein Newcomer in diesem Bereich ist der Bioboden „Pureline“ aus Rizinusöl und Kreide. Ideal für Feuchträume.