Kleiner Balkon Ideen Gestaltungsideen für kleine Balkone
Auch ein Balkon auf kleinstem Raum kann großartig sein. Wie aus kleinen Balkonen mit wenigen Quadratmetern ein schönes Extra-Zimmer mit Mehrwert wird, erfährst du hier mit unseren 10 Ideen für kleine Balkone.
Das Wichtigste zuerst: Ein kleiner Balkon bleibt klein. Er wirkt (und vor allem: wird!) nicht größer, wenn man auf ihm alles unterbringen will, was sonst auf einer 20-Quadratmeter-Dachterrasse Platz findet.
„Weniger ist mehr“ lautet die Devise bei der Gestaltung von kleinen Balkonen. Wer klug auswählt (z.B. Multifunktionsmöbel statt Liege + Stuhl + Aufbewahrung) und auf unnötige Accessoires verzichtet, vermeidet chaotisches Klein-Klein und muss trotzdem nicht auf Komfort verzichten.
Dabei helfen der Fokus aufs Wesentliche (was wirst du auf dem Balkon hauptsächlich tun und was brauchst du dazu?), ein Blick für Form und Farben (Muster helfen nicht nur in der Mode!) und der kluge Einsatz von Accessoires (die können auch Funktion haben!). Inspirationen gefällig? Dann hier einfach für unsere Ideen für kleine Balkone weiterklicken!
Kleiner Balkon Idee Nr. 1: Wände nutzen
Auch auf dem kleinsten Raum befindet sich ungenutzte Fläche. Statt auf dem Balkon den Boden mit der hundertsten Pflanze vollzustellen, solltest du den Blick lieber nach oben richten. Auf Augenhöhe, um genau zu sein: Pflanztöpfe fühlen sich an der Wand nämlich mindestens genau so wohl wie an der Balkonbrüstung oder auf dem Boden. Dazu kannst du spezielle Hängevorrichtungen aus dem Bau- oder Gartenmarkt verwenden, aber auch Palettenkonstruktionen funktionieren. Wer den Platz nicht nur für Pflanzen nutzen will, kann auch simple Holzregale nutzen, auf denen auch andere Utensilien wie Sonnencreme oder ein Windlicht für laue Sommernächte Platz finden.
Kleiner Balkon Idee Nr. 2: Smarter Sichtschutz
Einen sowieso schon kleinen Balkon mit einem schweren Sichtschutz zu versehen, macht den Gesamteindruck noch kleiner. Doch auch Pflanzen können vor Blicken schützen – ganz ohne Paneele oder Rankgitter! Bei dieser klugen Konstruktion auf dem Bild werden Blumentöpfe zum Beispiel an stabilen Stahlseilen aufgehängt. Ist nicht komplett blickdicht und lässt noch genug Licht durchscheinen, sodass man sich auf dem kleinen Balkon nicht beobachtet, aber auch nicht wie im Exil fühlt – und ganz nebenbei noch von blühendem Grün umgeben ist.
Kleiner Balkon Idee Nr. 3: Balkon-Bar
Wer auf seinem Balkon eher Drinks als Dinner einnimmt und Ablagefläche gerne zugunsten von Liegefläche aufgibt, der sollte eine Balkon-Bar installieren. Entweder nach Maß selbst gebaut oder fertig gekauft. Von Degamo gibt es zum Beispiel einen solchen Balkonhängetisch in Holz*. Viele der erhältlichen Modelle verfügen über Zusatzfunktionen wie extra klappbare Fläche, so dass neben dem Sommercocktail auch noch ein paar Snacks oder doch ein Abendbrotteller Platz finden. Der Balkontisch von Kesser* in Rattan-Optik hat zum Beispiel eine etwas größere Fläche und ist komplett einklappbar.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Kleiner Balkon Idee Nr. 4: Multifunktions-Möbel
Welche Möbel du für deinen Balkon brauchst, hängt von deinen Bedürfnissen ab: Kannst du weder auf Liegefläche noch auf den Stuhl verzichten, brauchst du Sitzplatz oder Stauraum? Für jedes Balkonbedürfnis gibt es die richtige Lösung. Die perfekte findet sich oft übrigens nur mit etwas Fantasie: So können Pflanztische aus dem Baumarkt zu Mini-Outdoorküchen umgewandelt werden und Aufbewahrungstruhen zu tollen Sitzmöbeln (mit extra Stauraum!). Es gibt Sitzbänke mit integriertem Stauraum* auch bereits fertig zu kaufen.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Kleiner Balkon Idee Nr. 5: Boden frei halten
Wer wenig Bodenfläche hat, will nicht ständig Hindernissen ausweichen. Weshalb nicht auch den verfügbaren Raum oberhalb nutzen? Zum Beispiel mit Hängesesseln*, die von der Decke baumeln und bei Nichtgebrauch im besten Fall schnell verstaut oder platzsparend an der Wand fixiert werden können. Das beschwingte Sommerfeeling bei Verwendung ist natürlich inklusive!
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Kleiner Balkon Idee Nr. 6: Liegewiese
Nicht jeder braucht Tisch, Stuhl und weitere Annehmlichkeiten, die den Raum auf kleinen Balkonen weiter schmälern: Für manche Sonnenanbeter reicht auch ein weicher Bodenbelag mit Kissen, Getränke und Co. werden auf einem Tablett abgestellt, das nach Gebrauch wieder in die Küche verschwindet. Minimalismus kann so bequem sein!
Kleiner Balkon Idee Nr. 7: Mit Farben und Mustern arbeiten
Längsstreifen machen schlank, Querstreifen etwas breiter? Was in der Mode gilt, kann auch in Sachen Interior nicht falsch sein. Einheitliche Farben z.B. von Klickböden sorgen für Ordnung, falls der vorhandene Boden zu unruhig wirkt. Je nach Bedürfnis und spezifischer Form deines Balkons helfen auch gemusterte Outdoorteppiche* und Co., den vorhandenen Raum „in Form zu ziehen“ und gegebenenfalls in Zonen wie Pflanzzone und Sitzbereich zu unterteilen.
Wichtig: Bei der Wahl von Böden und Möbeln solltest du auch die Ausrichtung deines Balkons beachten – hier erfährst du, warum Holzboden für schattige Nordbalkone nicht geeignet ist und warum du auf Südbalkonen auf Metall verzichten solltest.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Kleiner Balkon Idee Nr. 8: Lieber puristisch als verspielt
Wer wenig Platz, sollte den vorhandenen Raum übersichtlich gestalten. Das betrifft auch Accessoires und Beleuchtung: Statt vieler kleiner Papierlampions in verschiedenen Farben sorgen wenige, dafür größeren Glühbirnen für weniger Kleinteiligkeit bei besserer Beleuchtung. Diese können in Form einer Lichterkette verspielt um die Brüstung gewickelt sein, aber auch einzelne Lichtquellen wie von der Decke hängende oder an der Wand befestigte Solarlampen* erfüllen ihre Funktion.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Kleiner Balkon Idee Nr. 9: Mission Garten übernimmt!
Wer seinen Balkon kaum nutzt oder über einen weiteren verfügt, kann das kleine Extra-Zimmer in einen Garten verwandeln und allen verfügbaren Platz zum Sprießen und Blühen verwenden. Dabei wegen Spritzwasser auf die richtige Bodenwahl achten (besonders bei Nordbalkonen eher auf Fliesen als Bohlen zurückgreifen) und die Pflanzen regelmäßig so weit zurückschneiden, dass du noch bequem durchlaufen kannst.
Kleiner Balkon Idee Nr. 10: Balkon nach drinnen verlängern
Auch wenn die Balkontür faktisch das Drinnen vom Draußen trennt, muss der Balkon rein optisch nicht an diesem Punkt enden! Durch fließende Übergänge wie Pflanztöpfe und der Verwendung von ähnlichen Materialien und Mustern entsteht der Eindruck eines großen Wohnzimmers, bestehend aus Innen- und Außenraum. Schöner kann man den Sommer doch eigentlich gar nicht verbringen!