Herbstliches Menü Ein Spaziergang im Herbst
Buntes Laub und rote Wangen – von draußen bringen wir Pilze und Kastanien mit. Und nach dem Basteln belohnen wir uns mit leckeren Gerichten.
Wenn sich die Blätter langsam gelb, orange und feuerrot färben, dann mollig anziehen und schnell in den Wald, um die letzten schönen Tage zu genießen. Mit Eichen-, Ahorn- sowie Kastanienlaub werden wir das Haus dekorieren oder den Esstisch für Gäste schmücken.
Auch aus kulinarischer Sicht hat der Herbst einiges zu bieten. Wir stellen dir vier leckere Herbstrezepte von Vorspeise bis Dessert vor.
1. Herbstrezept: Kürbiscremesuppe
Als Vorspeise oder für den kleinen Hunger ist eine Kürbissuppe im Herbst genau die richtige Wahl. Diese Zutaten brauchst du für 4 Portionen Kürbiscremesuppe:
- 1 kg Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 l Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- Salz, Pfeffer
- geriebener Muskat
- 1 TL Currypulver
- 4 EL Kürbiskerne
So bereitest du die Kürbiscremesuppe zu:
- Kürbis waschen, halbieren, das weiche Innere und die Kerne entfernen.
- Das Kürbisfleisch mit Schale in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
- Den Kürbis zugeben und 3–5 Minuten mitdünsten, die Brühe zugießen.
- Den Kürbis bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten kochen lassen.
- Die Suppe mit einem Schneidstab pürieren.
- Die Sahne zugießen, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry würzen. Bei Bedarf noch etwas Brühe zufügen.
- Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Suppe in vorgewärmte tiefe Teller füllen und mit Kürbiskernen bestreuen.
Tipp: Die Schale von Hokkaido-Kürbissen ist essbar und sollte deshalb mit verwendet werden. Die Suppe schmeckt noch feiner nach Kürbis, wenn du noch einige Tropfen Kürbiskernöl hinzufügst.