Bunte Pflanzen gegen das Herbstgrau Die 10 schönsten Herbstblumen für Balkon und Garten
Am besten gegen das Herbstgrau wirken bunte Pflanzen. Doch welche Blumen und Stauden lassen sich auch im Herbst noch pflanzen, welche sind winterhart und welche haben jetzt ihre Blütezeit? Hier erfährst du, welche zehn Herbstblumen und -pflanzen sich für Balkon und Garten eignen.
Die graue Jahreszeit ist da und nach den sonnigen Tagen wird es bald Zeit, den gemütlichen Herbst einzuläuten. Mit diesen bunten Herbstblumen und -pflanzen gelingt das am besten!
Die schönsten winterharten Herbstblumen für Balkon, Garten und die Vase
1. Tolle Herbstblume: Die Hortensie
Die besten Zeit, um Hortensien einzupflanzen: Experten empfehlen den Herbst als beste Pflanzzeit für wurzelnackte Hortensien. Warum? Dann ist der Boden nasser als im Frühling oder Sommer – die optimalen Bedingungen für die feuchtigkeitsliebende Hortensie.
Prinzipiell sind Hortension winterhart. Es schadet aber nicht, sie zum Beispiel mit Reisig vor starkem Frost zu schützen. Im Kübel gepflanzt sollte der Behälter außerdem mindestens einen Durchmesser von 30 bis 40 Zentimeter haben.
2. Pflegeleichte Herbstblume: Herbst-Alpenveilchen
Die beste Pflanzzeit für Herbst-Alpenveilchen: Gängig ist eigentlich der Frühling, nachdem die Blätter verwelkt sind. Aber auch im Herbst, während sie blühen, können Herbst-Alpenveilchen in den Garten gesetzt werden. Dabei auf eher trockene Erde achten und bei Bedarf etwas Algenkalk in den Boden einarbeiten, da Alpenveilchen kalkhaltigen Boden lieben.
3. Herbstlicher Farbtupfer: Aster als Herbstblume
Wann Astern pflanzen? Die besten Pflanzperioden für Astern sind März bis Mai und September bis November. Je nach Art sind Astern auch winterhart. Die robusten Herbst- und Winterastern werden allerdings am besten im Frühling eingesetzt
Schöne Herbstpflanze: Heidekraut
Heidekraut ist eine beliebte Pflanze für den Herbst und eignet sich wunderbar als Deko auf dem Balkon. Es gibt viele verschiedene Heidekraut-Arten. Besonders beliebt ist die Winter- beziehungsweise Schneeheide. Sie versorgt als Winterblüher Balkon und Garten auch in der grauen Jahreszeit mit Farbe und ist relativ robust.
Nicht alle Heidekraut-Arten sind winterhart, die beliebte Winter- oder Schneeheide ist allerdings sehr unempfindlich und hält deutsche Winter in der Regel gut aus. Nur auf dem Balkon solltest du sie mit einem leichten Winterschutz ausstatten.
Blickfang und beste Staude für den Herbst: Lampionblume
Sind Lampionblumen winterhart? Ausgepflanzt und eingewurzelt ist die Lampionblume winterhart. Die Staude kann ggf. mit Reisig abgedeckt werden. Das Anpflanzen bzw. Aussäen sollte dazu im Frühjahr erfolgen.
Bunte Gräser für den Herbst
Immergrün und Blüten im Herbst: Efeu
Kann man Efeu im Herbst anpflanzen? Grundsätzlich lässt sich Efeu in jeder Jahreszeit setzen, vorausgesetzt, es gibt noch keinen Bodenfrost. Am liebsten wächst Efeu im Frühjahr oder im Herbst an.
Weitere Herbstblumen: Gepflanzt im Frühling, schön im Herbst
Diese Blumen blühen wunderbar in den Herbstfarben rot, orange und gelb. Allerdings sind die meisten von ihnen nicht winterhart und werden am besten im Frühling gepflanzt. Dennoch trotzen sie im Herbst mit ihren prächtigen Farben dem eintönigen grau!
1. Indian Summer: Zinnie
2. Mittagsblume - ein Goldstück für den Herbst
Sind Mittagsblumen winterhart? Einige Arten der Mittagsblume sind mehrjährig und kommen auch mit winterlichen Temperaturen zurecht – allerdings ist hier der Standort entscheidend. Dauerfeuchtigkeit bedeutet wegen ihrer starken Fäulnisanfälligkeit das Todesurteil der meisten Mittagsblumen.