Herbstdeko drinnen und draußen Hallo, Herbst! Die 10 schönsten Herbstdeko-Ideen
Langsam steigt die Vorfreude auf kühle Herbstmorgen, buntes Laub, das unter den Schuhen raschelt, und kuschelige Momente mit heißem Tee. Auch in den eigenen vier Wände darf das Herbst-Feeling nicht fehlen! Hier kommen unsere 10 Herbstdeko-Ideen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Haus, Balkon und Garten herbstlich zu dekorieren. Bevor wir dir unsere 10 Herbstdeko-Ideen vorstellen, hier noch einige grundlegende Tipps zur Herbstdekoration:
Herbstlich dekorieren: Farben, Materialien und Gemütlichkeit
Allgemein eignen sich für herbstliche Dekoration die Herbstfarben rot, orange und gelb. Aber auch Naturtöne wie beige, braun und oliv passen zur herbstlichen Stimmung, ebenso Deko-Elemente in gold, silber oder weiß. Hier kommt es ganz darauf an, ob die Dekoration eher bunt oder schlicht sein soll.
Als Material bietet sich für die Herbstdeko fast alles an, was aus der Natur kommt: Holz, Kastanien, Kürbisse und getrocknete Blumen oder Blätter sind die bekanntesten Beispiele.
Wenn es draußen kalt und dunkel wird, darf es in Haus, Balkon und Terrasse vor allem an einem nicht fehlen: Gemütlichkeit! Kuschelige Decken, Kissen und Teppiche sowie Lichtquellen aller Art gehören daher unbedingt zur Herbstdeko dazu - sowohl drinnen als auch auf Terrasse oder Balkon.
Wie du diese grundlegeneden Deko-Tipps umsetzen kannst, erfährst du in unseren folgenden 10 Herbstdeko-Ideen. Sie können ganz nach Stilempfinden variiert werden. Hier kommst du zu Idee Nr. 1!
Herbstdeko-Idee 1: Herbstdeko mit Physalis
Diese Pflanze ist der Inbegriff von Herbst-Stimmung: Die Früchte der Physalis sind von kleinen Laternen umhüllt, die sich zur Erntezeit orange bis hellbraun färben. Durch diese kleinen, orangen Lampions eignet sich die Physalis perfekt als Herbstdeko. Mehrere Zweige in einer schönen Vase machen sich wunderbar als Deko für die Fensterbank oder den Tisch. Aber auch einzelne Physalis-Laternen können genutzt werden und als Tischdeko auf dem Esstisch verteilt oder in durchsichtige Gläser gefüllt werden. Es gibt viele Möglichkeiten!
Am einfachsten und nachhaltigsten ist es natürlich, einfach selbst eine Physalis im Garten oder auf dem Balkon anzupflanzen. Es gibt aber auch getrocknete Physalis-Zweige* oder einzelne getrocknete Laternen* zu kaufen.
Übrigens: Eine weitere Pflanze, die sich hervoragend für Herbstdeko eignet, auch draußen, ist Heidekraut.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 2: Herbstliche Ensembles
Egal ob auf dem Fensterbrett, dem Beistell- oder Esstisch, im Bad oder auf dem Balkon: Ein herbstliches Ensemble eignet sich immer als Herbstdekoration. Und das beste ist: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack gestalten:
- Kürbisse (echte, Zierkürbisse oder Deko-Kürbisse aus Glas oder Keramik)
- Kerzen oder Windlichter in Herbstfarben oder Naturtönen
- Materialien aus der Natur wie Tannenzapfen, Physalis, Nüsse oder Kastanien
- kleine Vasen mit herbstlichen (Trocken-)Blumen
Herbstdeko-Idee 3: Herbstliche Textilien
Die Farben von Kissen, Decke und Co. verändern die Wirkung eines Raumes sehr schnell. Wenn du also deine Kissenbezüge zum Herbstbeginn austauschst und die ein oder andere Decke mit herbstlichem Motiv in dein Wohn- oder Schlafzimmer legst, wird der ganze Raum sofort herbstlicher erscheinen.
Hier einige schöne Kissenbezüge und Decken, die sich hervorragend als Herbstdeko eignen:
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 4: Licht in der Flasche
So variabel wie gemütlich ist diese schlichte Deko-Idee mit Flaschen und Lichterketten. Du kannst die Licher-Flaschen einfach selbst gesalten, indem du leere Glasflaschen gut auswäschst und anschließend mit kleinen Lichterketten füllst. Je nach Farbe von Flaschen und Lichtern kannst du hier farblich variieren und ein ganzes Set an Lichter-Flaschen gestalten - auch in unterschiedlichen Formen und Größen.
Geeignete Lichter, die du in die Flaschen füllen kannst, gibt es extra zu kaufen*. Die Lichter sind an einer Art Korken befestigt, in dem eine Batterie Platz hat. Den Korken kann man einfach auf die Flaschen setzen und feritg ist das schöne Licht!
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 5: Herbstgläser
Wer eine schnelle, einfache, natürliche und günstige Herbstdeko sucht, ist mit dieser Idee gut beraten: Einfach eine Vase oder ein Windlicht aus Glas nehmen und mit verschiedenen Materialien aus der Natur füllen. Das können Eicheln, Hagebutten oder Kastanien sein, aber auch Pysalis, Heidekraut-Zweige oder bunte Blätter machen sich darin sehr gut. Wer will, kann auch noch eine kleine Lichterkette hinzufügen.
Schon ist diese Herbstdeko fertig und kann auf Fensterbrett, Tisch oder Regal platziert werden. Verwendest du ein verschließbares Glas, kannst du es auch nach draußen stellen.
Herbstdeko-Idee 6: Trockenblumen
Sie sind ein Hingucker in jeder Jahreszeit – doch eigentlich verorten wir Trockenblumen in Herbst und Winter. Du kannst dir deine Trockenblumensträuße so zusammenstellen, wie es dir gefällt: Ob lieber einzelne, filigrane Zweige in schmalen Vasen oder doch lieber ein üppiger Blumenstrauß - es bleibt ganz dir überlassen.
Hier findest du zwei verschiedene Trockenblumen-Sets:
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 7: Herbstkranz
Ob am Gartentor, an der Wohnungstür oder einfach an der Zimmerwand: Blumenkränze mit bunten Trauben, Hagebutten, Hortensienblüten und Efeu bringen Herbstfarben in den Eingangsbereich. Je kühler (Frost vermeiden!) die Kränze hängen, desto länger hält sich die Farbpracht. Wie du einen Hagebutten-Kranz selber machen kannst, erfährst du hier!
Wer seinen Herbstkranz nicht selber gestalten, sondern lieber kaufen möchte, findet hier unsere Empfehlungen:
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 8: Herbstdeko mit Obstkisten
Perfekt zur Dekoration im Herbst geeignet sind Obstkisten aus Holz. Du kannst sie aufeinander stellen und als Regale verwenden oder mit herbstlichen Elementen wie Kürbisse und Laub füllen. Egal wie du sie nutzt, sie sind auf jeden Fall ein Hingucker in deiner Wohnung. Auch auf der Terrasse oder auf dem Balkon eignen sich Obstkisten hervorragend als Regal oder auch als Beistelltisch. Falls du nicht sowieso schon solche leeren Obstkisten zuhause hast, kannst du sie hier günstig kaufen*.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.
Herbstdeko-Idee 9: Herbstliche Tischdeko
Auf einen Tischläufer werden mittig getrocknete Zweige, zum Beispiel von Eukalyptus oder Physalis platziert, rechts und links davon finden kleine Kürbisse, Windlichter und Kerzen in den Farben deiner Wahl ihren Platz: Mehr braucht es nicht, um den Esstisch herbstlich zu dekorieren. Je nach Belieben kannst du auch noch Kastanien oder Eicheln verwenden.
Mehr Ideen für schöne herbstliche Tischdeko findest du hier!
Tipp: Arbeite mit verschiedenen Höhen und kombiniere höhre mit niedrigeren Elementen. Das wirkt noch besser!
Herbstdeko-Idee 10: Fensterdeko mit Kürbissen
Manchmal ist weniger mehr – die ersten Kürbisse aus dem Garten können, nebeneinander auf der Fensterbank aufgereiht, die schönste simple Deko sein. Als Sahnehäubchen gesellt sich eine schlichte Vase mit einem einzelnen Herbstzweig hinzu. Einfach schön, dieser Herbst!