Kerzen dekorieren Ganz schnell in Kuschelstimmung!
Es müssen nicht immer das Adventsgesteck und der Kranz auf dem Tisch sein, die unsere Kerzen ab November in Szene setzen. Auch fernab der klassischen Weihnachtsdeko lassen sich Kerzen – im Kerzenhalter oder einer ganz neuen Version des Dekotellers – modern inszenieren. Wir zeigen dir 15 warm leuchtende Ideen von natürlich bis fancy
Deko-Idee 1: Kerzen mit Baumscheiben
Der klassische Dekoteller kann einpacken: Kerzen in verschiedenen Größen können auf dem Couchtisch auch einfach auf dicken Baumscheiben platziert werden. Dazu ein bisschen winterliches Grün und fertig ist die Kerzendeko im Skandinavischen Stil.
Deko-Idee 2: Der Kerzen-Zweig als Center Piece
Diese leuchtende Deko passt sich jeder Tischgröße an, macht aber auch auf dem Fensterbrett eine tolle Figur. Die Kerzen werden entweder per Christbaumhalterung auf dem Zweig befestigt. Auch ein Behelfsmittel aus Kronkorken und Reißnagel funktioniert (dann die Kerze mit flüssigem Wachs darauf befestigen). In der Farbwahl der Kerze bist du natürlich vollkommen frei!
Deko-Idee 3: Von draus vom Walde...
Der silberne Servierteller im Antik-Stil wird mit Moos und Zapfen dekoriert, dazwischen finden die Kerzen in verschiedenen Stärken Platz. Hier bestimmt vor allem die Kerzenfarbe, ob der Dekoteller klassisch oder modern aussieht.
Deko-Idee 4: Ein Tablett voller Kerzenschein
Statt auf einem Teller können die Lichter auch auf einem Tablett Platz finden, das macht vor allem auf halbhohen Couchtischen eine gute Figur. Doppelten Glanz erhalten die Kerzen, wenn ihr Licht in großen Gläsern widerscheint. Ob die Kerzendeko natürlich oder fancy herüberkommt, entscheidest du mit den Details wie Zweigen oder Weihnachtskugeln.
Deko-Idee 5: Apropos Kerzen im Glas...
Große Kerzenhalter aus Glas werden zum weihnachtlichen Terrarium, das statt Regenwaldpflanzen und Sand winterliche Dekosteine und besprühte Zapfen enthält. Weiße Kerzen wirken eher elegant, blaue und violettfarbene modern, rote und grüne klassisch.
Deko-Idee 6: Die Welt auf einem Kerzen-Teller
Den Kuchenteller in Kastenform hast du sicher schon im Schrank, alles andere findest du auf dem Waldspaziergang oder im Garten: Kastanien, Hagebutten, aber auch Walnüsse oder kleine Äpfel bringen Farbe auf den Tisch. Die Kerze muss in diesem Arrangement gar nicht im Zentrum stehen. Wer ihr mehr Aufmerksamkeit schenken will, umwickelt sie statt mit naturfarbenem Haushaltsgarn mit rotem oder grünem.
Deko-Idee 7: Kerzen statt Kaminfeuer
Schummrig-schönes Licht entsteht auch, wenn die Kerzen nicht im direkten Blickfeld stehen. Statt den Kamin anzuheizen, können (gegebenenfalls künstliche) Kerzen auch auf dem Rand stehen, während die Scheite im Inneren mit einer Lichterkette verziert schimmern.
Deko-Idee 8: Opulentes Lichtermeer auf dem Kamin- (oder Fenster-)sims
Manchmal ist eben doch nicht weniger mehr: Der Inhaber dieses Kamins setzt mit vielen Kerzen seinen Kamin plus Sims in Szene. Wichtig bei dieser Deko: Die Kerzen sollten verschiedene Längen und Stärken haben und in nur einer Farbe dekoriert werden. Wer es weniger clean und dafür gemütlicher mag, wagt sich an goldene Kerzen.
Deko-Idee 9: Mini-Adventskranz aus dem Glas
Schön auf langen Weihnachtstafeln, aber auch auf dem Fensterbrett schön anzusehen: Stumpenkerzen, die als Vierer-Set in kleinen Einmachgläsern stehen. Wer mag, verziert die Gläser mit glänzenden Bändern oder das Innere mit Zweigen oder Dekosand. Toll statt dem klassischen Weiß sind hier auch rote Kerzen.
Deko-Idee 10: Kerzenhalter mit Einblick
Glasflaschen als Kerzenhalter sind nicht neu – weihnachtlichen Extra-Glow erhält diese Deko, wenn die Flasche mit schwimmenden Zweigen und /oder glitzernden Dekosternchen gefüllt ist. Diese Deko sieht vor allem im Ensemble von mindestens zwei, gerne aber auch mehr Flaschen schön aus.
Deko-Idee 11: Lichtermeer 2.0
Wenig Aufwand und riesiger Effekt – und ganz nebenbei kannst du bei dieser Deko auch die vielen Kerzenreste aus dem Fundus aufbrauchen. Ob Stumpen oder Teelicht, Kerzen oder Lichterkette: Hier erzeugt weniger die Einheit als die Masse der Lichtlein das beeindruckende Lichtermeer.
Deko-Idee 12: Puristische Fensterdeko mit Kerzen
Puristen werden diese Idee lieben: Ein einzelner schöner Kerzenhalter, ein Windlicht oder eine Öllampe steht von wenigen Deko-Elementen (wie einem eingepackten Geschenk, einem gestrickten Engel oder tönernen Häuschen) im Fenster. Da kommt man doch besonders gerne heim!
Deko-Idee 13: Glanz und Gloria
Kristallschalen als Kerzenhalter sorgen für das Extrafunkeln, doch auch die Menge und opulente Form der Kerzen machen Eindruck. Statt durchgehend weißer Kerzen können hier auch unterschiedliche Farben gemischt werden, allerdings sollten diese in Gruppen zusammenstehen.
Deko-Idee 14: Ein Duft wie Weihnachten
Mit Zimtstangen umwickelt werden auch die simpelsten Kerzen zu Deko-Kunstwerken, die es in sich haben: Durch die Wärme der Kerze wird der betörende Zimtduft entfacht. Sieht in Gruppen von mindestens zwei Kerzen besonders schön aus!
Deko-Idee 15: Es kommt nicht auf die Größe an – Schmuck mit Teelichtern
Auch kleinste Teelichter können groß herauskommen – um mit ihren großen Pendants mithalten zu können, sollten in jedem Fall mehrere, am besten in ähnlicher Form zum Einsatz kommen: zum Beispiel als „Girlande“ in hölzernen Kerzenhalter, die im Wechsel mit Holzsternchen auf dem Fensterbrett oder Tisch Spalier stehen.