Brennpaste Fondue oder elektrisches Fondue? Fondue Sets: Die beliebtesten Sets im Vergleich
Zu Weihnachten und Silvester ist Fondue ein besonders beliebtes Essen. Doch welches Fondue Set ist am besten, was sollte ich beim Kauf beachten und ist ein elektrisches Fondue besser oder eins mit Brennpaste? Hier findest du einen Vergleich der beliebtesten Fondue Sets.
- Fondue Set mit Brennpaste oder elektrisches Fondue?
- Fondue Set kaufen: Darauf solltest du beim Kauf achten
- Fondue Set Testsieger von Stiftung Warentest
Fondue Set mit Brennpaste oder elektrisches Fondue?
Neben der Sicherheit (eine offene Flamme bedeutet immer ein höheres Brandrisiko) liegt das am höheren Komfort und der besseren Bedienbarkeit eines elektrischen Fondues. Denn es die Temperatur kann damit besser eingestellt und gehalten werden. Der Nachteil am elektrischen Fondue ist zum einen, dass auf gemütliche Lagerfeuer-Atmosphäre verzichtet werden muss. Ein weiterer, dass die Stromkabel oft relativ kurz ausfallen, was unpraktisch werden kann. Durch ein Verlängerungskabel lässt sich dieses Problem aber einfach aus der Welt schaffen.
Fondue Set kaufen: Darauf solltest du beim Kauf achten
Zum einen ist es wichtig, dass das Fondue Set für die jeweilige Fondue Art, die du zubereiten willst, passend ist. So ist zum Beispiel nicht jedes Fondue für Käse geeignet. Dafür wird ein beschichteter Topf benötigt, damit der Käse nicht anbrennt. Außerdem ist es von Vorteil, wenn die Griffe und Gabeln des Fondues nicht heiß werden. Die Gabeln sollten gut unterscheidbar sein und an einer Halterung festgemacht werden können. Der Fondue-Topf sollte außerdem groß genug sein. Gängig sind 1,2 bis 1,8 Liter.
Fondue Set Testsieger von Stiftung Warentest
- Die traditionellen Fondues mit Brenner waren fast doppelt so teuer wie die elektrischen Sets.
- Elektrische Fondues überzeugten besonders beim Frittieren von Fleisch und Gemüse in heißem Öl, während klassische Fondues beim Käse gut bis sehr gut abschnitten.
- Drei getestete Sets waren Allrounder, die für jede Fondue-Art geeignet sind. Sie schnitten in Ordnung ab, die besten Fondue Sets waren aber auf eine Zubereitungsart spezialisiert.
Der Testsieger von Stiftung Warentestt ist mit einer Note von 1,7 das Lono Fondue Set von WMF*. Dabei handelt es sich um ein elektrisches Fondue, das für Fleisch, aber nicht für Käse und Schokolade geeignet ist. Positiv fiel vor allem der breite Spritzschutz und die gute Reinigung sowie die Gabelhalterung auf. Negativ war, dass die Topfgriffe heiß werden. Der Testsieger ist auch bei Amazon beliebt und hat dort eine Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bewertet (bei rund 1220 Bewertungen)
Das beste getestete Fondue Set mit Brenner war das Modell „Lancy“ von Kela* mit einer Note von 2,2. Es ist für Käse, aber nicht für Fleisch und Schokolade geeignet. Das Set beinhaltet sechs Gabeln. Bei Amazon ist dieses Set mit 4,6 von 5 Sternen bei rund 180 Bewertungen bewertet.
Das beste getestete Allrounder Fondue Set war das Modell „F 1200“ von Rommelsbacher* mit der Note 2,3. Für Fleisch und Käse ist es gut, für Schokolade sogar sehr gut geeignet. Die Topfgriffe werden allerdings heiß und er braucht etwas länger zum Aufheizen. Das Set hat rund 15 Bewertungen bei Amazon und dabei 4,3 von 5 Sternen.
Mit dem richtigen Fondue gelingen das Weihnachts- oder Silvesteressen garantiert!
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, kannst du käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate findest du hier.